Blog-Beitrag
erstellt vor 4 Wochen

11 Gründe, warum jedes Unternehmen einen eigenen Karrierebereich haben sollte

Ein eigener Karrierebereich auf der Website eines Unternehmens bietet zahlreiche Vorteile, die sowohl für das Unternehmen selbst als auch für potenzielle Bewerber von großem Nutzen sind. Hier sind die wichtigsten Gründe, warum Unternehmen einen eigenen Karrierebereich einrichten sollten:

1. Steigerung der Arbeitgebermarke (Employer Branding)

Ein gut gestalteter Karrierebereich trägt wesentlich zur Stärkung der Arbeitgebermarke bei. Potenzielle Mitarbeiter erhalten einen direkten Einblick in die Unternehmenskultur, die Werte und die Vision des Unternehmens. Ein professionell gestalteter Bereich vermittelt den Eindruck eines modernen, gut organisierten Unternehmens, das sich um seine Mitarbeiter kümmert. Dies kann besonders für junge, talentierte Fachkräfte ein entscheidender Faktor bei der Wahl des Arbeitgebers sein.

2. Erleichterung des Bewerbungsprozesses

Ein eigener Karrierebereich ermöglicht es, den Bewerbungsprozess zu vereinfachen und zu standardisieren. Bewerber können direkt über das Online-Portal ihre Bewerbungen einreichen, was den gesamten Prozess effizienter und übersichtlicher macht. Sie können sich auf konkrete Stellenangebote bewerben, die oft detaillierte Informationen über die Anforderungen und Erwartungen enthalten. Dies erspart sowohl dem Unternehmen als auch den Bewerbern viel Zeit.

3. Zentralisierung von Informationen

Ein Karrierebereich dient als zentrale Anlaufstelle für alle relevanten Informationen rund um das Thema Karriere im Unternehmen. Hier können Stellenangebote, Praktika, Ausbildungsplätze, Karrierewege und Weiterbildungsmöglichkeiten in einer übersichtlichen Weise präsentiert werden. Interessierte Bewerber finden schnell alle benötigten Informationen und können sich besser auf eine Bewerbung vorbereiten.

4. Zielgerichtete Ansprache von Talenten

Mit einem eigenen Karrierebereich kann das Unternehmen gezielt bestimmte Zielgruppen ansprechen, sei es durch spezifische Jobangebote, Informationen zu Karrieremöglichkeiten oder durch die Präsentation von Mitarbeitererfahrungen. Unternehmen können sich auch als attraktive Arbeitgeber in bestimmten Branchen positionieren und sich von der Konkurrenz abheben. Der Karrierebereich kann beispielsweise durch gezielte Inhalte für verschiedene Berufsfelder oder Karrierestufen angepasst werden (z.B. für Studenten, Berufseinsteiger oder erfahrene Fachkräfte).

5. Direkter Zugang zu qualifizierten Bewerbungen

Indem Unternehmen einen eigenen Karrierebereich betreiben, erhöhen sie die Wahrscheinlichkeit, dass Bewerbungen direkt von qualifizierten Kandidaten kommen. Dies liegt daran, dass potenzielle Bewerber, die sich für das Unternehmen interessieren, auf dessen Website nach relevanten Stellen suchen und sich direkt bewerben können, ohne über Drittanbieter wie Jobportale gehen zu müssen. Dadurch erhält das Unternehmen nur Bewerbungen, die auf eine bestimmte Position ausgerichtet sind, was den Auswahlprozess vereinfacht und beschleunigt.

6. Verbesserung der Transparenz und Kommunikation

Durch einen eigenen Karrierebereich können Unternehmen transparent über den Bewerbungsprozess, die Anforderungen und die Unternehmenskultur informieren. Dies trägt dazu bei, unrealistische Erwartungen bei Bewerbern zu vermeiden und schafft ein realistisches Bild vom Arbeitsumfeld. Eine klare Kommunikation über die nächsten Schritte im Auswahlprozess sorgt dafür, dass Bewerber informiert und motiviert bleiben.

7. Langfristige Bindung von Talenten

Ein eigener Karrierebereich ermöglicht es Unternehmen, nicht nur auf akute Bedarfe zu reagieren, sondern auch langfristig talentierte Bewerber zu binden. Unternehmen können durch die Möglichkeit, sich als „Talentpool“ anzumelden, Bewerberdaten sammeln, um auch bei späteren Stellenangeboten auf bereits interessierte Kandidaten zurückzugreifen. Dies führt zu einer schnelleren Besetzung von Positionen, da bereits vorqualifizierte Bewerber zur Verfügung stehen.

8. Optimierung des Recruitings durch Datenanalyse

Moderne Karrierebereiche bieten oft integrierte Analysefunktionen, die es Unternehmen ermöglichen, wertvolle Daten über den Bewerbungsprozess zu sammeln. So können etwa die Anzahl der Besucher auf den Karriereseiten, die Interaktion mit Stellenangeboten oder die Zeit bis zur Bewerbung erfasst werden. Diese Daten ermöglichen es, den Rekrutierungsprozess kontinuierlich zu optimieren, etwa durch die Anpassung von Jobangeboten oder die Verbesserung von Website-Inhalten.

9. Stärkung der Mitarbeiterbindung und -gewinnung durch interne Karrieremöglichkeiten

Ein weiterer Vorteil eines eigenen Karrierebereichs ist die Möglichkeit, auch interne Karrieremöglichkeiten transparent darzustellen. Mitarbeiter können sich über offene Stellen im Unternehmen informieren, ohne auf externe Jobbörsen angewiesen zu sein. Dies fördert die interne Mobilität und sorgt dafür, dass bestehende Mitarbeiter die Möglichkeit haben, sich weiterzuentwickeln, anstatt das Unternehmen zu verlassen, um neue berufliche Perspektiven zu finden.

10. Kostenersparnis durch den Verzicht auf externe Jobportale

Das Schalten von Stellenanzeigen auf externen Jobportalen oder in Zeitungen kann teuer sein. Durch einen eigenen Karrierebereich können Unternehmen diese Kosten senken. Der Karrierebereich dient als zentrale Anlaufstelle für Bewerbungen und reduziert die Notwendigkeit, mehrere Plattformen zu nutzen. Insbesondere wenn das Unternehmen regelmäßig nach neuen Talenten sucht, amortisieren sich die Kosten für die Erstellung und Pflege des Karrierebereichs schnell.

11. Förderung der Diversität

Ein eigener Karrierebereich bietet auch die Möglichkeit, Diversity-Initiativen zu kommunizieren und gezielt verschiedene Bewerbergruppen anzusprechen. Unternehmen, die sich als diverse und inklusive Arbeitgeber positionieren, können dies über den Karrierebereich klar hervorheben. Es lässt sich gezielt auf die Diversität der Belegschaft eingehen, was sowohl für Bewerber als auch für bestehende Mitarbeiter eine wichtige Rolle spielt.


Fazit

Ein eigener Karrierebereich ist für Unternehmen eine unverzichtbare Plattform, um Talente anzuziehen, den Bewerbungsprozess zu optimieren und die Arbeitgebermarke zu stärken. Durch eine transparente Kommunikation, eine zielgerichtete Ansprache von Bewerbern und die Möglichkeit, interne Karrieremöglichkeiten zu präsentieren, profitieren sowohl Unternehmen als auch Bewerber von einer klar strukturierten und effizienten Rekrutierung. Die langfristigen Vorteile - von der Kostenersparnis bis hin zur besseren Mitarbeiterbindung - machen einen eigenen Karrierebereich zu einer lohnenden Investition für jedes Unternehmen.

Deine Privatsphäre & Cookies
Bitte wähle, mit welche optionalen Da­ten­ver­ar­bei­tun­gen Du einverstanden bist. Es­sen­zi­elle Daten sind für den Portal­betrieb not­wen­dig. Aktivierst Du Funktionen wie Social Media / Videos erhalten die Anbieter Deine Daten und können sie nut­zen. Du kannst die Ein­stel­lun­gen jederzeit über den Privat­sphäre-Button unten auf der Webseite an­pas­sen.
Essenziell (4)
Essenzielle Cookies sind für die ein­wand­freie Funktion der Website erforderlich. Sie können deshalb nicht abgewählt werden.
Namejobs.auto Benutzer
AnbieterEigentümer dieser Webseite
ZweckSession für Benutzerzugang
SpeicherortCookies
Attribut(e)jobsauto_session
Laufzeit1 Stunde
Namejobs.auto Übertragungssicherheit
AnbieterEigentümer dieser Webseite
ZweckHash für eine sichere Da­ten­über­tra­gung zwischen Client und Ser­ver. Dies dient der zu­sätz­li­chen Absicherung der Daten­über­mit­tlung im Rahmen von For­mu­la­ren bei z.B. Anfragen an Unter­neh­men, Bewerbungen oder der An­mel­dung am Un­ter­neh­mens­be­reich.
SpeicherortCookies
Attribut(e)XSRF-TOKEN
Laufzeit1 Stunde
Namejobs.auto Einstellungen
AnbieterEigentümer dieser Webseite
ZweckSpeichern der lokalen Be­nut­zer­ein­stel­lun­gen für z.B. Region oder Position. Wir speichern keinen per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten.
SpeicherortCookies
Attribut(e)settings_*
Laufzeit1 Jahr
Namejobs.auto Privatsphäre
AnbieterEigentümer dieser Webseite
ZweckHier speichern wir Deine Privat­sphäre-Ein­stel­lun­gen ab. Dies um­fasst unter anderem die Ver­sion sowie Deine jeweilige Ein­stel­lung für die optionalen Einstellungen.
SpeicherortLocal Storage
Attribut(e)privacy_*
Laufzeit1 Jahr oder neue Consent-Version
Namejobs.auto Abo-Verwaltung
AnbieterStripe, Inc
ZweckMit Cookies zur Be­trugs­prä­ven­tion und ähnlichen Tech­nologien erhält Stripe Informationen zu den Computern und Web­brow­sern, mit denen auf Stripe-Dienste zugegriffen wird. Diese Informationen helfen Stripe da­bei, potenziell schädliche und unzulässige Nutzungen der An­ge­bo­te zu erkennen. Die Nut­zung ist auf Unternehmen und deren Unternehmensprofil ein­ge­schrän­kt. Informationen zu den Cookie-Einstellungen von Stripe findest Du hier: https://stripe.com/de/cookie-settings
SpeicherortCookies
Attribut(e)__stripe_sid
Laufzeit30 Minuten
Namejobs.auto Abo-Verwaltung
AnbieterStripe, Inc
ZweckMit Cookies zur Be­trugs­prä­ven­tion und ähnlichen Tech­nologien erhält Stripe Informationen zu den Computern und Web­brow­sern, mit denen auf Stripe-Dienste zugegriffen wird. Diese Informationen helfen Stripe da­bei, potenziell schädliche und unzulässige Nutzungen der An­ge­bo­te zu erkennen. Die Nut­zung ist auf Unternehmen und deren Unternehmensprofil ein­ge­schrän­kt. Informationen zu den Cookie-Einstellungen von Stripe findest Du hier: https://stripe.com/de/cookie-settings
SpeicherortCookies
Attribut(e)__stripe_mid
Laufzeit1 Jahr
Youtube
Viele unserer Betriebe nutzen Video­in­hal­te für die Unternehmenspräsentation. Wenn Du dies aktivierst, binden wir Vi­deos von YouTube ein und YouTube be­kommt die Information über den Abruf und ist gegebenenfalls in der Lage diese Daten mit weiteren Daten zu verknüpfen. Dabei verwenden wir den „erweiterten Datenschutzmodus“, um die Per­so­nal­isie­rungs­funk­tion von Google zu de­ak­ti­vie­ren.
NameYoutube
AnbieterGoogle Ireland Limited, Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland
ZweckYoutube ist ein Video-Player-Dienst. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen, zu teilen, zu kommentieren und hoch­zu­la­den.
SpeicherortCookie
Attribut(e)CONSENT
Laufzeit2 Jahre
SpeicherortLocal Storage
Attribut(e)yt*
Laufzeitbis zu 1 Jahr
SpeicherortSession Storage
Attribut(e)yt-*
LaufzeitBis zum Ende der Browser-Session
Deine Privatsphäre & Cookies
Bitte wähle, mit welche optionalen Datenverarbeitungen Du einverstanden bist. Essenzielle Daten sind für den Portal­betrieb not­wen­dig. Aktivierst Du Funktionen wie Social Media / Videos erhalten die Anbieter Deine Daten und können sie nutzen. Du kannst die Ein­stel­lun­gen jederzeit über den Privatsphäre-Button unten auf der Webseite an­pas­sen.